mav Innovationsforum 2023

Das mav Innovationsforum wird auch in 2023 zum Technologie-Schaufenster der Branche

Führende Unternehmen präsentieren am 23. März 2023 ihre Top-Innovationen des Jahres 2023. In spannenden Vorträgen und in der begleitenden Ausstellung informieren Experten über zukunftsweisende Trends. Die Besucher erwartet die gesamte Bandbreite der zerspanenden Bearbeitung: von neuen CNC-Werkzeugmaschinen und Präzisionswerkzeugen über aktuelle Entwicklungen zum Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 bis hin zu innovativen Automatisierungslösungen und Peripherieprodukten zeigen unsere Partner, was die Branche voranbringt.

 

Vortrag der UTILIS AG mit Thomas Forrer

Langdrehen im Fokus: Von den Anforderungen, der Werkzeugauswahl bis hin zu den Schnittwerten

Die Kleinteilbearbeitung auf Langdrehmaschinen unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von der klassischen Drehbearbeitung. Anhand unterschiedlicher Praxisbeispiele gehen wir auf die Eigenheiten des Langdrehens ein. Zudem zeigen wir, welche typischen Anforderungen gestellt werden und wie daraus die optimale Bearbeitungsstrategie entwickelt, das passendste Werkzeug auswählt und bestmögliche Schnittwerte gefunden werden.



Anmeldung zum mav InnovationsFORUM 2023

Wählen Sie zwischen einer Teilnahme vor Ort oder einer Streaming-Teilnahme.
Der Anmeldeschluss für (Präsenz-) Besucher ist der 17. März 2023.

► ZUR ANMELDUNG

Partnercode für die kostenlose Teilnahme am mav InnovationsFORUM 2023:
IF23UTILIS